Vom Trimm-Trab im April 1978 bis heute:
Die Geschichte des Lauftreff des SC Blau-Weiß Ostenland
Am 23. April 1978 trafen sich ca. 250 Teilnehmer beim Trimm-Trab ins Grüne an der Ostenländer
Sporthalle. Gestartet wurde bei Beiwinkels (Knäppers). Zu der Zeit wurden die Jogger noch des öfteren
belächelt.
Der damalige Lauftreff wurde von Christel Wigge geleitet.
Obere Reihe:
Monika Hermisch, Margret Renneke, Rainer
Rasche, Renate Wigge, Josef Wigge.
Mittlere Reihe:
Margret Appelbaum, Elke Löseke, Christel
Wigge (Leiterin).
Untere Reihe:
Eva Löseke, Monika Schneider, Mechthild
Büser, Angelika Ilskens
Voll Elan und Dynamik, Vorläufer des heutigen
Lauftreffs in der ersten Reihe:
Johannes Hövekenmeier (damals 1. Vorsitzender
des Gesamtvereins) Willi Österdiekhoff (Ratsherr
und Ortsheimatspfleger) und Maria Österdiekhoff
sowie Friedhelm Burk.
Im Jahr 2000 wurde der Lauftreff neu belebt, nachdem
Ulla Balsmeier und Heike Schröer ihre Lauftreffleiterausbildung
absolviert hatten.
Der erste Silvesterlauf im Jahre 2001 sollte eigentlich nur ein Nachbarschaftslauf einiger Laufbegeisterte
in der Biekehöhe werden, organisiert von Ulla Balsmeier, Heike Schröer, Dirk Steding und Josef Büser.
Es fanden sich jedoch im Zuge der Vorbereitung immer mehr Läufer aus ganz Ostenland und Umgebung,
die ebenfalls mitlaufen wollten, so dass aus dem Nachbarschaftslauf eine gut organsisierte
Laufveranstaltung des Lauftreffs wurde, der seit dem schon so etwas wie Tradition ist.
Seit 2014 hat Ralf Sedat den Lauftreff übernommen
und möchte weitere Laufbegeisterte für den Lauftreff
gewinnen, um gemeinsam in der Gruppe zu laufen.
Copyright © 2014-2024 Lauftreff-Abteilung des SC Blau-Weiß Ostenland e.V.. Alle Rechte vorbehalten.